03. Dezember 2024
Für eine sichere und nachhaltige Zukunft. Der Winter kommt jedes Jahr, mal früher, mal später. Doch mit ihm kommen auch glatte Straßen, Treppen, Wege, Eingänge, Zufahrten und Plätze, die sich bei eisigen Temperaturen in spiegelglatte Flächen verwandeln. Um Unfälle zu vermeiden und für Sicherheit zu sorgen, greifen viele Menschen auf Streusalz zurück – ein Klassiker im Kampf gegen Glätte. Doch wie sicher und nachhaltig ist diese Lösung wirklich? Was viele nicht wissen: Streusalz...
26. November 2024
Einsatz für die Sicherheit: Firma Anzenberger unterstützt die Feuerwehr St. GilgenDer Freitagnachmittag hat gezeigt, wie wichtig es ist, ein Partner zu sein, auf den man sich verlassen kann. Die Feuerwehr St. Gilgen benötigte dringend Ölbindemittel, um eine kilometerlange Ölspur auf der Wolfgangsee Bundesstraße zu binden – eine gefährliche Situation, die schnelles Handeln erforderte.Mit Blaulicht fuhr die Feuerwehr zur Firma Anzenberger, lud die benötigte Ware auf und machte sich...
19. November 2024
Dieser wurde am 19. November 2001 von der Welttoilettenorganisation ausgerufen. Die Idee dazu stammt ursprünglich aus Singapur, und das Datum, der 19. November, wurde im Juli 2013 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen als Welttag erklärt. Hintergrund ist das Fehlen ausreichend hygienischer Sanitäreinrichtungen für mehr als 40 Prozent der Weltbevölkerung, was gesundheitliche und sozioökonomische Folgen nach sich zieht. Egal ob im Büro, öffentlichen Einrichtungen oder zuhause:...
11. November 2024
Österreich ist fest entschlossen, das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen – ein ehrgeiziges Ziel, das nur gemeinsam möglich ist. Dazu braucht es ambitionierte nationale Maßnahmen zur Treibhausgasreduktion, um den nationalen Klima- und Energieplan umzusetzen und innovative Projekte in Österreich zu realisieren. Unser Beitrag dazu ist das Projekt „LED-Systeme“, das jetzt offiziell von der Bundesministerin Leonore Gewessler mit einer Urkunde bestätigt wurde. Dabei geht es...
07. März 2024
Diesbezüglich habe ich mir Gedanken gemacht. Umweltschutz ist eine kollektive Verantwortung, die uns alle betrifft und hat eine große Bandbreite. Alles aufzuzählen ist meiner Meinung nach nicht nötig, da wir beinahe täglich durch die Medien damit konfrontiert werden. Als Key-Account-Manager der Firma Anzenberger, wir produzieren und handeln mit chemischen Produkten, habe ich mir überlegt: Was wäre die Welt ohne Chemie? Geht das überhaupt? Denken Sie nur an die tägliche Reinigung, wie...
22. Februar 2024
Auch als Unternehem ist es wichtig zu helfen. Das machen wir, von der Firma Anzenberger sehr gerne.
08. Januar 2024
Wenn nach dem Skifahren oder nach einer Skitour die Wadln brennen, nach dem Sport die Muskel verspannt sind, hilft er zum entspannen. Schauspieler besprühen, wenn es heiß ist, die Haut, um sie zu kühlen, sportbegeisterte Menschen verwenden ihn, um die Muskulatur aufzulockern. Ein einfaches und wirkungsvolles Hausmittel, welches belebt, erfrischt und auch gegen Muskelkater hilft. Ältere Menschen schätzen und verwenden ihn z. Bsp. bei Gelenkschmerzen. Der Begriff Franzbranntwein, lateinisch...
13. November 2023
Alle Jahre wieder. Glücklich diejenigen, die eine Garage haben. Alle Jahre kommt er wieder, der Winter. Es ist kalt, die Scheiben sind zugefroren, Eis kratzen ist angesagt. Ein kleiner Besen und ein guter Eiskratzer gehören im Winter in jedes Fahrzeug. Übrigens: Eisschaber aus stabilem Kunststoff haben sich gegenüber Metallklingen bewährt, denn diese können die Scheibe zerkratzen. Damit ich mir Eis kratzen erspare, verwende ich eine Schutzfolie, mit der ich am Vortag die Frontscheibe...
11. Oktober 2023
Kennen Sie das auch? Es riecht aus dem Abfluss, der Toilette, nach dem Kochen riechen die Finger nach Zwiebeln oder Knoblauch. Einmal ist es der Fettgeruch des Schnitzelbackens, ein anderes Mal riecht der Abfalleimer. Auch Tiere riechen oftmals streng. Unangenehme Gerüche in der Wohnung können schnell zur Belastung und ziemlich unangenehm werden. Vor allem im Winter, wenn langes Lüften eher keine Option ist. Was dagegen tun? Erstmals gilt es, die Geruchsquellen zu finden, denn jeder Geruch...
21. September 2023
Vor rund 4.500 Jahren wurden erste Seifenrezepte niedergeschrieben. Seit 1859 wurde der Alleskönner unter den Seifen unter dem Namen "Schmierseife" bekannt. Omas Wunderwaffe. Anders als die Kernseife, enthält Schmierseife keine Natriumsalze. Schmierseife blieb bis in das 20. Jahrhundert das beliebteste Putz- und Waschmittel. Schmierseife passt perfekt in unsere Zeit der Reduktion und Nachhaltigkeit. Egal was wir damit reinigen, Kästen, Fliesen, Regale, Böden, Küchen. Lösen Sie eine kleine...